Die letzte lange Autostrecke liegt hinter uns. Wir haben Victoria erreicht, die Hauptsdt des Bundesstaates British Columbia. Unterwegs haben wir noch eine kurze Pause in einem Wald mit auffallend großen Bäumen eingelegt. Die Riesen können zwei Personen nicht umgreifen und auch in der Höhe sind sie gewaltig.
Nach dem Einchecken im Hotel ging es auf zu einer ersten Erkundungstour. Diese begann mit einem Nachmittagskaffe, anschließend ging es durch Chinatown und endete mit einem kurzen Rundgang nach dem Abendessen – nichts spektakuläres.
Tag 2 in Victoria
Nach dem Frühstück einen Abstecher in BIG BAD JOHN´S Bar gemacht. Morgens ist sie noch leer, abends kein Reinkommen. Die Bar befindet sich in unserem Hotel mit dem Namen Strathcona und war im Jahr 1954 die erste lizensierte Cocktailbar von Brithish Colombia. Diverse Damen müssen im laufe der Jahre weniger bekleidet heraus gekommen als rein gegangen sein.
Dann haben wir das normale Pflichtprogramm absolviert, Empress Hotel, Parlamentsgebäude, Fan Tan Ally und schwimmende Häuser. Auserdem noch ein bisschen Shopping.
Außerdem hab ich mich in die Luft begeben und einen Flug mit einem Wasserflugzeug der Harbour Air gemacht. Das war ein tolles Erlebnis und gleich mal eine Probe für meinen nächsten Urlaub. Ich würde gerne mal Alaska in Angriff nehmen ? Übrigens ist das Flugzeug so alt wie ich.
Tag 3 in Victoria
Heute haben wir nochmal einen kleinen Ausflug an diverse Strände gemacht. Wir sind aus Victoria raus gefahren in Richtung Port Renfrew kurz hinter Sooke kommen mehrere schöne kleine Strände. Am French Beach haben wir eine ganze Weile verbracht, bevor wir am Nachmittag wieder zurück gefahren sind.
Nach einer Tasse Kaffee ging es auf zur Meile 0 des Trans Canada Highway Nr.1 . Dieser Highway durchquert alle 10 kanadischen Provinzen ehe er nach 7821 Kilometern in Neufundland endet.
100 Meter weiter liegt der südlichste Küstenabschnitt von Vancouver Island. Von hier kann man hinüber zum Bundestaat Washington der Vereinigten Staaten von Amerika schauen.